- Rückübersetzung
- Rụ̈ck|über|set|zung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rückübersetzung — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfalle genannt, sind durch Wissenslücken oder Interferenzen, die Automatismen begünstigen, entstehende Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen.… … Deutsch Wikipedia
Rückübersetzung — Rụ̈ck|über|set|zung 〈f. 20〉 Übersetzung (eines bereits übersetzten Textes) in die Sprache des Originals * * * rụ̈ck|über|set|zen <sw. V.; hat: (einen übersetzten Text) wieder in die Sprache des Originals übersetzen. Dazu: Rụ̈ck|über|set|zung,… … Universal-Lexikon
Hethum von Korykos — Hethum überreicht sein Werk Papst Clemens V. (MS Paris, Nationalbibliothek, Nouv. acqu. franç. 1255, Anf. 15. Jh.) Hethum von Korykos (* 1230/45; † nicht vor 1309), auch Hayt(h)on von Korykos, Hayton von Lampron, französisch Héthoum de Korikos,… … Deutsch Wikipedia
Die Schöpfung — Adam und Eva (Domenico Zampieri, 1620) Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:2). Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 und thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird … Deutsch Wikipedia
Übersetzungsfalle — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfalle genannt, sind durch Wissenslücken oder Interferenzen, die Automatismen begünstigen, entstehende Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen.… … Deutsch Wikipedia
Übersetzungsschwierigkeiten — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfalle genannt, sind durch Wissenslücken oder Interferenzen, die Automatismen begünstigen, entstehende Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen.… … Deutsch Wikipedia
Chasarische Halbinsel — Chasarisches Meer ist eine Rückübersetzung aus arabischen ( Bahr ul Khazar ) und türkischen ( Hazar Denizi ) Chroniken des 13. Jahrhunderts für das Schwarze Meer bzw. das Asowsche Meer. Der Name leitete sich vom Nomadenstamm der Chasaren ab,… … Deutsch Wikipedia
Chasarisches Meer — ist eine Rückübersetzung aus arabischen ( Bahr ul Khazar ) und türkischen ( Hazar Denizi ) Chroniken des 13. Jahrhunderts für das Schwarze Meer bzw. das Asowsche Meer. Der Name leitete sich vom Nomadenstamm der Chasaren ab, deren Reich sich bis… … Deutsch Wikipedia
Gustav Schlotterer — Gustav Schlotterer[1] (* 1. März 1906 in Biberach an der Riß; † 16. Mai 1989 in Düsseldorf) war ein promovierter deutscher Wirtschaftsredakteur, SS Oberführer und einer der führenden Mitarbeiter im Reichswirtschaftsministerium und im… … Deutsch Wikipedia
Übersetzungsschwierigkeit — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfallen genannt, sind Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen, die durch Wissenslücken oder Interferenzen entstehen, die Automatismen begünstigen … Deutsch Wikipedia